Nach der erfolgreichen Anlieferung der Module für den neuen Bettentrakt schreitet nun der Innenausbau der auf den OP-Trakt aufgestockten Module voran. Die Eröffnung der neuen Station, die das Angebot der Akut-Chirurgie an den Kliniken im Zollernalbkreis weiter stärkt, ist noch für diesen Sommer geplant. Bis dahin finden Sie hier regelmäßig Impressionen von der Baustelle.
03.08.2016 – Die erste Patienten haben die neue Station bezogen
Die neuen Bettenstation ist in den Klinikbetrieb integriert: Die ersten Patienten werden in die neuen Zimmer aufgenommen. Sie freuen sich sehr, die ersten Gäste in den neuen Patientenzimmern zu sein, die in der morgendlichen Sonne erstrahlen. Auch das Schwestern-Team freut sich über den neuen „Look“ ihres Arbeitsplatzes und engagiert sich bei der Neugestaltung.
22.07.2016 – Der Innenausbau ist abgeschlossen
Die neue Bettenstation ist nach vielen Monaten der Planung, der spektakulären Anlieferung der Modulen und einigen Wochen des Innenausbaus fertig gestellt. Die neuen Patientenzimmer erstrahlen modern, aber dennoch freundlich und gemütlich und sind fast fertig für die ersten Patienten. Es fehlt nur noch die Endreinigung und dann können die neuen Räumlichkeiten bezogen werden.
07.07.2016
Fortschritt an allen Fronten: Die „alte“ Station 1 erstrahlt langsam in neuem Glanz, nachdem dieser Gebäudeteil in den Rohbau-Zustand versetzt und neu strukturiert wurde. Inzwischen ist alles schon wieder frisch tapeziert und der neue Fußboden wird verlegt.
Auf der neuen Station, die dank der Module über dem OP-Trakt entsteht, sind die Elektro- und Sanitär-Arbeiten bald abgeschlossen und die Patientenzimmer erstrahlen schon in ACURA-Orange.
29.06.2016
Seit Anfang der Woche ist der Operations-Trakt wieder in Betrieb und läuft auf Hochtouren.
Auch der Ausbau der neuen Bettenstation und ihre Integration in den Altbau schreitet planmäßg voran: Der Altbau ist kaum wieder zu erkennen und die Zimmer werden modern und funktional. Inzwischen ist deutlich zu sehen, wie ansprechend die Stationen aussehen werden.
10.6.2016
Die Station 1 der ACURA Kliniken ist inzwischen auch menschenleer. Abgedeckt und ausgeräumt sind die Räume bereit für den Umbau, um den neuen Gebäudeteil mit den Kliniken zu verbinden. Unsere Patienten sind sehr geduldig und nachsichtig bezüglich der anhaltenden Bauarbeiten und verfolgen gespannt den Baufortschritt. Auch im OP-Trakt gehen die Renovierungen planmäßig voran.
2.6.2016
Es geht voran: Die Patientenzimmer nehmen langsam Gestalt an und die Farbauswahl der Möbel, Wände und Böden lassen das schöne und ansprechende Ambiente für Patienten und Mitarbeiter der neuen Station erahnen. Lichtdurchflutet werden die Zimmer im Moment noch nicht, denn noch ist der Gebäudeteil von außen in Schutzfolie gehüllt. Aber man kann schon erahnen, dass es sehr ansprechend werden wird.
23.05.2016 – Innenausbau & Renovierungen laufen auf Hochtouren
Die Anlieferung der Module am 12. und 13. Mai war erfolgreich. Nachdem die Module auf den OP-Trakt aufgesetzt wurden, geht es im nächsten Schritt an den Innenausbau der Station mit 15 modernen Zwei-Bett-Zimmern. Parallel dazu werden die OP-Räume im Erdgeschoss getrocknet und renoviert, nachdem aufgrund von Starkregen dort ein Wasserschaden entstanden ist. Der weitere Klinikbetrieb geht aber wie gewohnt seinen Gang. Die orthopädische und unfallchirurgische Versorgung durch die Ambulanz, die konservative und schmerztherapeutische Versorgung auf den Akutstationen sowie der reguläre Rehabilitationsbetrieb laufen ohne Beeinträchtigungen weiter. Insgesamt verläuft die Errichtung der neuen Bettenstation ohne Verzögerungen, sodass diese wie geplant zum Sommer in Betrieb gehen wird.
Verfolgen Sie in den folgenden Beiträgen, Bildern und Videos die bisherigen Bauschritte:
- Die neue Bettenstation entsteht Tag 2
- Die ACURA Kliniken wachsen sichtbar
- Die neue Bettenstation entsteht Tag 1
- Der Neubau wird in den Altbau integriert
- Die Bettenerweiterung nimmt Farbe an
- Der Startschuss im Dezember
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.