Physiotherapie
Unsere Physiotherapie behandelt Probleme im physischen Bereich. Dabei ist es das Ziel die Mobilität und Kraft zu verbessern sowie auf Schmerzen einzugehen und zu verringern. Die verschiedensten Therapiemöglichkeiten aus dem physiotherapeutischen und physikalischen Bereich werden individuell, je nach Diagnose, Wundheilungsphase und allgemeinem Zustand des Patienten in den Therapieplan aufgenommen. Dies gilt sowohl für unsere stationären als auch für unsere ambulanten Patienten. Zu den Therapiemöglichkeiten gehören unter anderem Gruppentherapie in der Gymnastikhalle und im Bewegungsbad, Seniorengymnastik, Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Bobath, PNF (Behandlungsmethode bei neurologischen Erkrankungen), Bindegewebsmassage, Eisbehandlung, Rückenschule, Schlingentisch, Reflexzonenmassage, Medizinische Massage, Manuelle Lymphdrainage, MTT (Medizinische Trainings Therapie)/KGG (Krankengymnastik am Gerät), Wärmeanwendungen und Elektrotherapie.
Therapeutische Schwerpunkte
Stationäre Therapie
In der Acura Fachklinik stehen verschiedenste Therapiemöglichkeiten aus dem physiotherapeutischen und dem physikalischen Bereich zu Verfügung, die in Abhängigkeit von Diagnose, Wundheilungsphase und dem allgemeinen Zustand des Patienten ihre Anwendung finden.
Unsere Therapieangebote sind:
- Gruppentherapie in der Gymnastikhalle und im Bewegungsbad
- Seniorengymnastik
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Bobath
- PNF (eine Behandlungsmethode, die auf dem Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln aufbaut)
- Bindegewebsmassage
- Bewegungsbad
- Eisbehandlung
- Rückenschule
- Schlingentisch
- Reflexzonenmassage
- Medizinische Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- MTT (Medizinische Trainings Therapie)/KGG (Krankengymnastik am Gerät)
- Wärmeanwendungen
- Elektrotherapie
Ambulante Therapie
Das therapeutische Angebot der Acura Fachklinik steht nicht nur den Patienten des Zentrums für Altersmedizin oder den Patienten des Akut- und Reha-Bereichs zur Verfügung sondern kann auch ambulant genutzt werden.
Die ambulanten Therapien stehen Versicherten aller gesetzlichen Krankenkassen sowie Privatversicherten offen. Für die ambulante Behandlung ist ein Rezept eines niedergelassenen Haus- oder Facharztes erforderlich.
Auch nach einem stationären Aufenthalt in der Acura Fachklinik besteht für Sie die Möglichkeit einer ambulanten Weiterbehandlung. Zur Terminvergabe oder bei Fragen setzen Sie sich bitte mit unserer Therapiesteuerung unter der Telefonnummer 07432 169-4010 in Verbindung.
Unsere Therapieangebote sind:
- Krankengymnastik (KG)
- Manuelle Therapie (MTH)
- Bobath für Erwachsene (KG-ZNS)
- PNF (KG-ZNS)
- Krankengymnastik im Bewegungsbad Einzel und in der Gruppe
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- Schlingentisch (TR)
- Klassische Massage Therapie (KMT)
- Bindegewebsmassage (BGM)
- Manuelle Lymphdrainage (MLD-30, -45, -60)
- Elektrotherapie (ET / EST)
- Wärmeanwendungen Fango, Rotlicht, Heiße Rolle (WT)
- Eisbehandlung (KT)
Unsere Videoreihe Training für zu Hause
Kontaktieren Sie unser Team
Kai Hemmes
Leitung Therapie, Leitung QualitätsmanagementTelefon: 07432/169-2704
E-mail: kai.hemmes@acura-fachklinik.de