Am 15.11.2017 fand die offizielle Amtseinführung der neuen Chefärztin der Geriatrie der ACURA Kliniken Albstadt statt. Seit Oktober 2017 führt Frau Dr. Silvia Noller die altersmedizinische Abteilung und möchte die Qualität und Kooperationen weiter ausbauen.
Als fester Bestandteil der Altersmedizin bietet die Geriatrische Rehabilitation älteren Patienten, deren Allgemeinzustand sich durch ein akutes Ereignis stark verschlechtert hat, die Möglichkeit der Wiederherstellung der Selbständigkeit im Alltag. Zu dem kann durch die ebenfalls in der Geriatrischen Rehabilitation durchgeführten präventiven Maßnahmen, die Gesundheitsspanne im Alter verbessert werden.
Der Geriatrischen Rehabilitation liegen fundierte interdisziplinäre Behandlungskonzepte zu Grunde, die in der ACURA Klinik bereits seit 20 Jahren unter der Leitung von Herrn Ralf Bock – Facharzt für Innere Medizin – umgesetzt werden.
Ab Oktober 2017 übernimmt Frau Dr. Silvia Noller, als neue Chefärztin, die Leitung der Abteilung für Geriatrische Rehabilitation. Dr. Noller ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Psychiatrie und diverser Zusatzqualifikationen wie z.B. klinische Geriatrie und verfügt über eine langjährige medizinische und berufspolitische Erfahrung. Sie wird zusammen mit dem Team der Geriatrie und in enger Kooperation mit den Kollegen der Abteilung Orthopädie, sowie mit tatkräftiger Unterstützung der Geschäftsführung der Kliniken, die Abteilung für Geriatrische Rehabilitation weiterentwickeln. Auch in Kooperation mit regionalen Kliniken und niedergelassenen Ärzten wird sich das Geriatrie-Team der ACURA Kliniken der Herausforderung der modernen Altersmedizin stellen.
Abteilung Geriatrie prägt in Zukunft Versorgung der Altersmedizin
Frau Dr. Noller wurde am 15.11.2017 offiziell in Ihrem Amt begrüßt. Herr Behrens, Geschäftsführer der ACURA Kliniken, wünschte Frau Dr. Noller und Ihrem Team viel Erfolg und äußerte seine Überzeugung, dass die Abteilung Geriatrie auch in Zukunft maßgeblich die Versorgung der Altersmedizin in der Region prägen wird. Dr. Bläsi, Ärztlicher Direktor der Klinik und einer der Festredner des Abends, betonte die Zusammenarbeit der Orthopädischen und Unfallchirurgischen Klinik mit der Geriatrischen Rehabilitation. Er freue sich, „dass aufgrund der Verknüpfung von Akut und Reha unter einem Dach die Patienten lange auch vom Operateur betreut werden können.“
Anton Reger, Erster Bürgermeister der Stadt Albstadt, betonte in seiner Ansprache die ausgewogene Work-Life-Balance der Wohlfühlstadt Albstadt. Stellvertretend für die Belegschaft richtete die Betriebsratsvorsitzende Frau Petra Schmid Glückwünsche aus. Ehrengast des Abends war Herr Professor Dr. med. Fritz Reimer. Professor Reimer gab einen Überblick über die Stationen und das Wirken „seiner Besten“.
Antrittsrede von Fr. Dr. med. Silvia Noller, Chefärztin der Geriatrie in den ACURA Kliniken AlbstadtFrau Dr. Noller betont in der Abschlussrede die besondere Bedeutung der Kooperationen zwischen den ambulanten und stationären Sektoren und ging auf die besondere Bedeutung älterer Menschen in der Gesellschaft ein.
Anlässlich der Amtseinführung von Dr. Noller eröffnen die ACURA Kliniken die Ausstellung „Jahrhundertmensch“ des Photographen Karsten Thormaehlen, eine beeindruckende Sammlung von Portraits hundertjähriger Menschen aus Deutschland. Die Ausstellung ist bis Januar 2018 in den Ausstellungsräumen der ACURA Kliniken Albstadt für das Publikum, von 10 Uhr-12 Uhr und 14 Uhr – 16 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen zu unserer Geriatrischen Rehabilitation finden Sie hier.
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.