Die AccuMeda Holding als Mehrheitsgesellschafterin der ACURA Kliniken Albstadt hat eine strategische Partnerschaft mit der medcura GmbH geschlossen. Diese wird ab 1. Juli 2017 die Geschäftsführung der Acura KLINIKEN Albstadt im Wege einer Geschäftsbesorgung verantworten. Die medcura GmbH betreut bereits im Freistaat Bayern drei kommunale Kliniken mit einem Umsatz von über 90 Mio. € und erweitert nunmehr ihren Aktionsradius auf Baden-Württemberg. Als Verantwortlicher vor Ort tritt Chris Behrens in die Geschäftsführung der ACURA Kliniken Albstadt ein.
Sowohl der Gesellschafter der AccuMeda Holding, als auch die Gesellschafter der medcura GmbH kennen und schätzen sich bereits seit mehr als 20 Jahren, haben sie doch eine gemeinsame, erfolgreiche Zeit als Geschäftsführer bei den Asklepios Kliniken verbracht. „Uns verbinden gemeinsame Erfolge, Ziele und Ideen, so Elmar Willebrand, Gesellschafter der AccuMeda Holding, „und ich freue mich, dass durch die Einbindung einer derart erfahrenen Gesellschafterstruktur ein einzigartiger Know-how-Transfer zugunsten der ACURA Kliniken Albstadt ermöglicht wird.“
„Wir haben einen gemeinsamen Ansatz für eine erfolgreiche Klinikführung, wir setzen auf hohe medizinische Behandlungsqualität und Wirtschaftlichkeit,“ bekräftigt Dr. Jörg Sagasser, Gesellschafter der medcura GmbH. „Der Vorteil eines Geschäftsbesorgungsvertrages besteht darin, dass wir über ein großes überregionales Netzwerk von Spezialisten und Fachkräften verfügen, die unseren Geschäftsführer vor Ort in seiner Tätigkeit aktiv unterstützen werden,“ so Bernd Hirtreiter, ebenfalls Gesellschafter der medcura.
Im Rahmen dieses Geschäftsbesorgungsvertrages übernimmt Chris Behrens damit die Verantwortung für die Klinik von Uwe Bauer, der nach gut zweijähriger erfolgreicher Sanierungsarbeit das Unternehmen verlässt, um sich einer neuen Tätigkeit in seiner Heimatstadt Leipzig zu widmen. Er übergibt ein Akuthaus und eine Rehaklinik bei denen wesentliche organisatorische und personelle Strukturen gelegt sind, die Rezertifizierung als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung erzielt wurde und entscheidende Investitionsprojekte im Volumen von rund 10 Mio. Euro, wie der vollständige OP-Neubau mit Bettenstation und IMC, abgeschlossen sind. „Mit der aktuellen baulichen Ausstattung, einer erstklassigen medizinischen Versorgungsqualität, Top-Ärzten und Pflegepersonal sowie motivierten Mitarbeitern hat dieses Haus bestes Potenzial für die Zukunft“, stellt Uwe Bauer zum Abschied fest.
Der studierte Gesundheitsmanager Chris Behrens war zuletzt als Klinikmanager bei den Asklepios Kliniken Bad Wildungen tätig. Nach dem Zivildienst und der Qualifikation zum Rettungssanitäter studierte Behrens dual Gesundheitsmanagement bei einer neurologischen Fachklinik einer privaten Krankenhausgruppe. Mit seiner Abschlussarbeit analysierte er die Reorganisation eines ambulanten Rehabilitationszentrums. Im Oktober 2013 wechselte Behrens in das Traineeprogramm der Asklepios Kliniken GmbH, einer strukturierten Ausbildung zur Übernahme kaufmännischer Führungsverantwortung. Bei seiner ersten Station übernahm Herr Behrens bereits Projektverantwortung, unter anderem bei der sektoralen Vernetzung von ambulanten, akutstationären und rehabilitativen Strukturen. Weitere Führungserfahrung sammelte er bei einem psychiatrischen Maximalversorger, bevor ihm im November 2015 die Position des Klinikmanagers in Bad Wildungen anvertraut wurde.
Geschäftsführung als gemeinsame Managementaufgabe
Gemeinsam mit den erfahrenen Gesellschaftern der medcura, Dr. Jörg Sagasser und Bernd Hirtreiter, sowie weiteren Experten des Gesundheitswesens, tritt Behrens die Nachfolge von Uwe Bauer an. Bereits in den vergangenen Monaten wurden umfangreiche Analyse- und Beratungsleistungen der medcura in Anspruch genommen, die eine solide Ausgangsbasis für den Start unseres Geschäftsführers darstellen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nachhaltig weiterverfolgt, „Ziel ist es, dass wir in Albstadt und in der Region Zollernalb unseren exzellenten medizinischen Ruf in der Orthopädie und Geriatrie zur Versorgung der Bevölkerung mit erstklassigen akutmedizinischen und rehabilitativen Angeboten weiter ausbauen können,“ so Willebrand „ich bin überzeugt, dass wir dafür mit der neuen Geschäftsführungskonstellation, unseren hochmotivierten Mitarbeitern und der aktuellen baulichen Ausstattung einen weiteren positiven Baustein hinzugefügt haben.“
Über ACURA Kliniken Albstadt
Die ACURA Kliniken Albstadt decken als Zentrum für Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Traumatologie und Zentrum für Geriatrie das gesamte Spektrum der orthopädischen und unfallchirurgischen Akutmedizin sowie der geriatrischen und orthopädischen Rehabilitation ab. Die Spezialisten des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung bieten eine optimale Versorgung auf dem Gebiet der orthopädischen und Unfallchirurgie an. In Verbindung mit den Einrichtungen für differenzierte ambulante und stationäre Rehabilitation bieten die Kliniken im Zollernalbkreis moderne Spitzenmedizin für die durchgängige Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des menschlichen Bewegungsapparates aus einer Hand.
Über AccuMeda
Die AccuMeda Holding ist Betreiber von Einrichtungen für vernetzte Gesundheitsleistungen über die gesamte medizinische Versorgungskette hinweg, auf den Gebieten Prävention, Akutversorgung, Rehabilitation und Nachsorge. Aktuell betreibt das Unternehmen an drei Standorten Akut- und Rehabilitationskliniken, darunter das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung in Albstadt sowie Rehabilitationskliniken mit Schwerpunkten Rheumatologie, Orthopädie und Geriatrie, Ambulanzzentren sowie in Bad Kreuznach die AccuMeda Health Academy und die ACURADON Schmerztherapie im einzigen Radonstollen Deutschlands. Neben Investments in Gesundheitseinrichtungen bietet das Unternehmen individuelle Beratung und Serviceleistungen für Unternehmen im Gesundheitswesen. Weitere Informationen finden Sie unter www.accumeda.com.
Über medcura
Die medcura GmbH ist ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt Geschäftsbesorgung und Beratung von Akut- und Rehakliniken mit Firmensitz in Augsburg. Derzeit verantwortet die medcura die Geschäftsbesorgung von vier Akutkliniken in Bayern und Baden-Württemberg. Langjährig erfahrene Klinikmanager, Mediziner und Spezialisten stehen für unsere Mandanten zur Verfügung. Aufgrund jahrelanger Erfahrungen in Führungsfunktionen bei privaten Klinikbetreibern und kommunalen Klinikträgern und deren Besonderheiten, sieht sich die medcura in der Lage, den aktuellen Themen des Gesundheitswesens durch Kompetenz entgegenzutreten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.medcura.de
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.